Tatkräftige Unterstützung für Ihr IT-Projekt

Gemeinsam zum Erfolg!

Seit 2017 unterstütze ich in unterschiedlichen Softwareentwicklungsprojekten meine Kunden bei der Erreichung ihrer Ziele. Lernen Sie mich kennen!

Über mich

Ich bin ein erfahrener IT-Architekt und Senior Fullstack-Softwareentwickler mit fundierten Kenntnissen in Java (Spring Boot), Python und React. In enger Zusammenarbeit mit dem Fachbereich übernehme ich die Konzeption und Umsetzung von IT-Lösungen und agiere als Schnittstelle zwischen dem Entwicklerteam und der Fachabteilung. Dabei ist es meine Aufgabe, Anforderungen, Rahmenbedingungen sowie die Umsetzungsstrategie klar an das Entwicklerteam zu kommunizieren und Stakeholder regelmäßig über den Fortschritt zu informieren.

Der Teamgedanke und der Wissensaustausch sind mir besonders wichtig. Ich unterstütze meine Entwicklerkollegen bei schwierigen technischen Problemen und trage dazu bei, eine effiziente und kooperative Arbeitsumgebung zu schaffen. Zudem berücksichtige ich stets die Total Cost of Ownership und fördere Qualitätssicherungsmaßnahmen wie Code-Reviews, statische Code-Analyse sowie Unit- und Akzeptanz-Tests, um eine hohe Softwarequalität sicherzustellen.

Meine bisherigen Aufgaben in Softwareentwicklungsprojekten

Software-Architekt

Lead-Entwickler

  • Anforderungsanalyse in enger Abstimmung mit Fachbereich / Anforderungsmanagement
  • Kommunikation mit allen Stakeholdern (Fachbereich, Entwicklung, Betrieb, Service-Desk)
  • Beschreibung und Kommunikation der Lösungsstrategie
  • Dokumentation nach Arc42
  • Entwicklung von Proof-of-Concepts kritischer Komponenten
  • Qualitätssicherung (Code-Review)
  • Definition Entwicklungsprozess in Abstimmung mit Stakeholdern
  • Unterstützung des Entwicklungsteams bei Problemen
  • technische Umsetzung kritischer Applikationsmodule
  • Code-Review (Peer-Review)
  • Wissensaufbau im Entwicklungsteam
  • Fehleranalayse
  • Anforderungsanalayse in Abstimmung mit Product Owner

Position

In meinen Projekten bin ich in vielfältigen Bereichen als IT-Architekt tätig und übernehme eine zentrale Rolle bei der erfolgreichen Umsetzung. Zu meinen Aufgaben gehören die Anforderungsanalyse, bei der ich die Bedürfnisse und Anforderungen der Stakeholder präzise erfasse. Bei Bedarf erstelle ich daraus entsprechende User-Stories, um funktionale Anforderungen präzise zu formulieren und eine Basis für das Entwicklungsteam zu haben. Darauf aufbauend entwickle ich die Softwarearchitektur, die eine skalierbare und wartungsfreundliche Lösung garantiert. Durch den Aufbau der Continuous Integration/Continuous Delivery Pipeline sorge ich für automatisierte Prozesse, die eine schnelle und zuverlässige Auslieferung der IT-Lösung ermöglichen.

Ich übernehme die Risikoabschätzung, identifiziere potenzielle Hindernisse und entwickle Strategien zur Risikominimierung. Die Kommunikation mit Stakeholdern sowie mit Schnittstellenpartnern ist ein wichtiger Bestandteil meiner Arbeit, um alle Beteiligten kontinuierlich über den Projektfortschritt zu informieren und sicherzustellen, dass die Lösungen den Erwartungen entsprechen.

Im Rahmen von Proof-of-Concepts setze ich innovative Lösungen um, um technische Machbarkeit zu testen und die Grundlage für Entscheidungen zu schaffen. Ich begleite die Projektplanung, sorge für die Einhaltung von Zeitplänen und Ressourcen und führe Bewerberinterviews durch, um qualifizierte Teammitglieder zu gewinnen.

Die Dokumentation ist ein weiterer zentraler Aspekt meiner Tätigkeit, um eine klare und nachvollziehbare Grundlage für das Team und künftige Entwicklungen zu schaffen.

Durch Qualitätssicherung und regelmäßige Code-Reviews stelle ich sicher, dass der Quellcode hohen Qualitätsanforderungen entspricht und kontinuierlich verbessert wird. Ich analysiere Bugs, um schnell und effizient Lösungen zu finden, und arbeite dabei eng mit dem Entwicklungsteam zusammen.

Beruflicher Werdegang

Berufspraxis

08/2022 – 03/2024

Öffentliche Verwaltung (Bundesministerium)

Beratung bei der Digitalisierung eines IT-Fachverfahrens im Rahmen des Online-Zugangs-Gesetz (OZG)


11/2021 – heute

Relocation Plattform

Beratung zur Konzeption und Realisierung einer eigenentwickelten webbasierten Plattform zum sicheren Informations- und Dokumentenaustausch mit allen beteiligten Stellen im Rahmen der Mitarbeiter-Relocation aus dem Ausland


01/2019 – 12/2019

Verlagswesen

IT-Beratung und Unterstützung bei der Neuimplementierung einer bestehenden Inhouse-Softwarelösung zum Import/Export redaktioneller Inhalte auf Basis eines aktuellen Technologie-Stack


05/2017 – 04/2018

Beratungsunternehmen im Bereich KV-Abrechnung

Beratung zur Konzeption und Realisierung einer Neuimplementierung einer bestehenden inhouse Java Desktop Anwendung zur Prüfung von KV-Abrechnungen von Ärzten


10/2015 – 07/2016

WebShop im Bereich Consumer Electronics

Beratung und Unterstützung zum Thema Anbindung/Integration eines neuen Order Management Systems an die bestehenden WebShop Plattform


10/2014 – 10/2015

B2B WebShop im Bereich Büroausstattung

Beratung und Unterstützung bei der Realisierung einer realtime Integration zwischen WebShop und SAP System zur Warenkorbberechnung, Bestellverarbeitung, Newsletterverwaltung und Stammdatenverwaltung


02/2015 – 04/2015

B2C WebShop für individuellen Fotodruck

Beratung zu Umsetzungsmöglichkeiten eines Plattform übergreifenden Pageheader mit Login Funktion


05/2014 – 09/2014

Schiffbau, Integration Fertigkabinen-Stücklisten

Beratung und Unterstützung im Bereich Entwicklung einer Integrationslösung zwischen zwei eigenständigen IT-Systemen für Fertigkabinen-Stücklisten basierend auf IBM WebSphere Process Server


11/2013 – 04/2014

Schiffbau, Integration von Schiffssektions-Stücklisten

Beratung und Unterstützung im Bereich Entwicklung einer Integrationslösung für Stücklistenmassendaten basierend auf IBM WebSphere Process Server und IBM WebSphere Application Server

Duales Studium – Praxiseinsätze

06/2013 – 08/2013

IBM – Bereich Software Group, 6. Praxiseinsatz

Umsetzung einer Erweiterung sowie Fehlerbehebung einer kundenspezifischen Administrations Web-GUI


12/2012 – 03/2013

IBM – Bereich Global Technology Services, 5. Praxiseinsatz

Konzeption und Entwicklung eines Software Architektur Prototypen für eine eventgesteuerte Aufgabenverarbeitung, basierend auf Java und Jython


06/2012 – 08/2013

Deutscher Automobilbauer, 4. Praxiseinsatz

Übernahme und Weiterentwicklung verschiedener Kunden IT-Systeme im Rahmen eines Global Delivery Contracts


12/2011 – 02/2012

IT-Dienstleister Versicherungs-Gruppe, 3. Praxiseinsatz

Unterstützung des Kunden im Bereich Organisational Change Management zur Einführung einer IT-Architekten Fachkarriere


06/2011 – 08/2011

Deutscher Automobilbauer, 2. Praxiseinsatz

Übernahme und Weiterentwicklung verschiedener Kunden IT-Systeme im Rahmen eines Global Delivery Contracts


02/2011 – 03/2011

IBM – Bereich Global Technology Services, 1. Praxiseinsatz

Entwicklung eines text-basierten graphischen Benutzerinterface für durch das Admin-Team regelmäßig ausgeführte administrative Aufgaben

Qualifikation / Technologie-Stack

Programmiersprachen

  • Java
  • Python 3, Jython
  • JavaScript, TypeScript
  • PHP 8+
  • SQL

Frameworks / APIs

  • Java (JPA, JAXB, JAX-WS/-RS, JSP/JSF, EJB2/3, CDI, JMS, BeanValidation)
  • Spring/Boot (Core, Data, Transaction, AOP, Security)
  • AspectJ
  • Hibernate, Apache OpenJPA
  • Quartz Scheduler
  • Apache FOP, Apache PDFBox, Freemarker
  • JUnit 4/5, Spring Test, Selenium, Testcontainers
  • Python Flask, Jinja2
  • React (react-router, react-hook-form, react-intl, react-query, Patternfly, KoliBri)
  • Jest, Cypress

Standards

  • OpenID Connect, SAML2
  • REST, SOAP, JMS
  • Arc42, OpenAPI V3
  • XML, JSON, YAML

Entwickler-Tools

  • git, Gerrit, Bitbucket, GitHub
  • Maven, npm, composer, pip
  • Jenkins, Sonarqube
  • Jira, Confluence

Administration

  • Keycloak, nginx, traefik, ansible, Jenkins, Docker, Prometheus, Icinga2
  • IBM WebSphere Application Server (V7, V8, V8.5, Liberty V8.5)
  • IBM WebSphere Process Server V7
  • JBoss EAP 7.4
  • Linux (Debian/Ubuntu), Windows, Open PC Server Integration (OPSI)

Datenbanken

  • Relational (MariaDB, Oracle, Postgres)
  • Dokumente (MongoDB)
  • Key-Value (Redis)

Web Technologien

  • HTML5, CSS3
  • Bulma, Bootstrap
  • Typo3 CMS, Matomo (ehemals Piwik)

Fremdsprachen

  • Englisch – fließend in Wort und Schrift
  • Französisch – Grundkenntnisse
  • Spanisch – Grundkenntnisse

Auf der Suche nach Unterstützung?

Machen Sie jetzt einen Termin zum unverbindlichen Kennenlernen

Gerne erfahre ich etwas über ihr aktuelles Projekt und stelle ich mich Ihnen einmal persöhnlich vor.

Lassen Sie uns in einem 15 minütigen Termin herausfinden, ob ich Sie bei Ihrem Projekt tatkräftig unterstützen kann.

Wie möchten Sie mit mir in Kontakt treten?

Telefongespräch oder Video-Call

Alternativ komme ich auch gerne bei Ihnen persöhnlich zu einem Vor-Ort-Termin vorbei.